Der Küchentisch ist für sehr viele Menschen ein besonders wichtiger Platz. Nicht nur wenn gekocht oder gegessen wird, sondern auch zum Lesen, als heimliches Zweitbüro oder Treffpunkt für spontane Parties … Ja, eine liebevoll eingerichtete Küche lässt möglicherweise mehr positive Emotionen (und spontane Konsumwünsche!) entstehen alles jeder andere Raum im Haus. Unser Tisch ist so inszeniert, als hätte dort gerade noch jemand gesessen und Rezepte sortiert, vielleicht für ein Abendessen mit Freunden …
Im Traumland sind junge Mädchen zu Hause – ein Schreib- und Leselieblingsplatz in der für diese Zielgruppe natürlichen Farbwelt aus Purpur und Himmelblau mit vielen Glitzerhighlights. Vorgegeben von den Covern aus der Jugendbuchabteilung, spiegelt sich der Style in allen Produkten …
In diesem Kinderzimmer liest und spielt nicht nur das Kind. Es ist vor allem ein Lieblingsplatz für die Erwachsenen, die hier ihre eigenen Träume träumen, in Bilderbüchern schwelgen, oder auch etwas basteln für’s Kind – z.B. hübsche Retro-Schachteln für einen Kaufmannsladen …
Wintergarten – Ein Lieblingsplatz für anspruchsvolle Garten- und Naturliebhaber. Hier kann man sitzen und lesen, planen und vom Frühjahr träumen, wenn es draußen zu kalt oder zu unwirtlich ist, um unterwegs zu sein …
Der Raum für Muße ist unübersehbar ein Lieblingsplatz für Frauen – ein sehr privater Ort zum Lesen, Schreiben, Nachdenken oder Träumen, ausgestattet mit ausgesucht feinen Schreibwaren, schönen Wohnaccessoires und natürlich mit passenden Büchern …
His Place – Ein Lieblingsplatz für echte Kerle. Ursprünglich inspiriert von den Neuerscheinungen zu Frank Sinatras 100. Geburtstag, erzählt die Inszenierung von legendären Autos, Boxkämpfen und anderen sportlichen Großtaten, von Abenteuerreisen und – natürlich – von harten Getränken …
Homeoffice – Obwohl nicht ausschließlich ein Männerthema, wird es hier gezielt maskulin inszeniert; schließlich sind Geschenkthemen für Männer in der Buchhandlung seltener als solche für Frauen. Die Trophäe an der Wand (Papertrophy) macht denn auch gleich klar, worum es geht …
Küchentisch
/in Serviervorschlag /von Angelika NiestrathDer Küchentisch ist für sehr viele Menschen ein besonders wichtiger Platz. Nicht nur wenn gekocht oder gegessen wird, sondern auch zum Lesen, als heimliches Zweitbüro oder Treffpunkt für spontane Parties … Ja, eine liebevoll eingerichtete Küche lässt möglicherweise mehr positive Emotionen (und spontane Konsumwünsche!) entstehen alles jeder andere Raum im Haus. Unser Tisch ist so inszeniert, als hätte dort gerade noch jemand gesessen und Rezepte sortiert, vielleicht für ein Abendessen mit Freunden …
Traumland
/in Serviervorschlag /von Angelika NiestrathIm Traumland sind junge Mädchen zu Hause – ein Schreib- und Leselieblingsplatz in der für diese Zielgruppe natürlichen Farbwelt aus Purpur und Himmelblau mit vielen Glitzerhighlights. Vorgegeben von den Covern aus der Jugendbuchabteilung, spiegelt sich der Style in allen Produkten …
Kinderzimmer
/in Serviervorschlag /von Angelika NiestrathIn diesem Kinderzimmer liest und spielt nicht nur das Kind. Es ist vor allem ein Lieblingsplatz für die Erwachsenen, die hier ihre eigenen Träume träumen, in Bilderbüchern schwelgen, oder auch etwas basteln für’s Kind – z.B. hübsche Retro-Schachteln für einen Kaufmannsladen …
Wintergarten
/in Serviervorschlag /von Angelika NiestrathWintergarten – Ein Lieblingsplatz für anspruchsvolle Garten- und Naturliebhaber. Hier kann man sitzen und lesen, planen und vom Frühjahr träumen, wenn es draußen zu kalt oder zu unwirtlich ist, um unterwegs zu sein …
Raum für Muße
/in Serviervorschlag /von Angelika NiestrathDer Raum für Muße ist unübersehbar ein Lieblingsplatz für Frauen – ein sehr privater Ort zum Lesen, Schreiben, Nachdenken oder Träumen, ausgestattet mit ausgesucht feinen Schreibwaren, schönen Wohnaccessoires und natürlich mit passenden Büchern …
His Place
/in Serviervorschlag /von Angelika NiestrathHis Place – Ein Lieblingsplatz für echte Kerle. Ursprünglich inspiriert von den Neuerscheinungen zu Frank Sinatras 100. Geburtstag, erzählt die Inszenierung von legendären Autos, Boxkämpfen und anderen sportlichen Großtaten, von Abenteuerreisen und – natürlich – von harten Getränken …
Homeoffice
/in Serviervorschlag /von Angelika NiestrathHomeoffice – Obwohl nicht ausschließlich ein Männerthema, wird es hier gezielt maskulin inszeniert; schließlich sind Geschenkthemen für Männer in der Buchhandlung seltener als solche für Frauen. Die Trophäe an der Wand (Papertrophy) macht denn auch gleich klar, worum es geht …